Berg-Bohnenkraut

BOHNENKRAUT,MEHRJ.,Satureja montana

  • aromatisch im Geschmack
  • die Blüten werden stark von Bienen, Hummeln und Schwebfliegen angeflogen
  • duftende Blüten
  • für den Anbau in Töpfen geeignet

Dieser Artikel ist zurzeit leider nicht verfügbar.
Setzen Sie sich Ihren Lieblingsartikel doch einfach auf Ihre Lieblingsartikelliste, dann können Sie ihn zu einem späteren Zeitpunkt kaufen.

Zu Lieblingsartikeln hinzufügen
Blütezeit
Blütezeit
Juli - September
Breite
Breite
30 - 45 cm
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
45 - 60 cm
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Das Berg-Bohnenkraut (Satureja montana) ist eine Kräuterpflanze mit einem aromatischen Geschmack. Seine dunkelgrünen Blätter sind lanzettlich. Für das optimale Wachstum des Berg-Bohnenkrauts werden ein sonniger Standort und durchlässiger, nährstoffreicher Boden benötigt.
Wuchs
Buschig, aufrecht.
Blätter
Zum Verzehr geeignet. Die dunkelgrünen Blätter sind lanzettlich und überzeugen mit aromatischem Geschmack.
Standort
Bevorzugter Standort in sonniger Lage.
Boden
Handelsübliche Kübelpflanzenerde.
Normaler Boden.
Verwendung
Kübel, Bauerngarten, Bienenweide, Gemüsegarten, Kochen, Sauce/Dip, Heilpflanze
Wasser
Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.
Pflege
  • Im Frühjahr mutig zurückschneiden, damit die Pflanze kompakt wächst.
  • Zu viel Dünger schadet dem Kräuteraroma! Versorgen Sie Kräuter in Pflanzgefäßen einmal im Frühjahr mit Kräuterdünger. Im Garten ausgepflanzt, genügt eine Kompostgabe zum Saisonstart.
Pflanzzeit
Einpflanzen: Frühjahr bis Sommer.
Saat
Aussaat in Schalen oder Saatkisten im März.
Aussaat ins Freiland von April bis Juli.
Samen 0,2 - 0,5 cm mit Erde bedecken. Die Keimung erfolgt innerhalb von 20 - 28 Tagen bei 15 - 20°C Bodentemperatur.
Synonym
Berg-Bohnenkraut ist auch unter diesem Namen bekannt: Winterbohnenkraut
Synonyme (botanisch): Satureja montana ssp.montana.
Aufgaben
  • Ernten: Im Zeitraum von Mai bis November
  • Aussaat in Schalen oder Saatkisten: März
  • Aussaat ins Freiland: Im Zeitraum von April bis Juli.


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren