Gold-Ulme

Ulmus carpinifolia 'Wredei'

  • laubschön
  • gelber Austrieb
  • pflegeleicht

Variante auswählen

Dieser Artikel ist zurzeit leider nicht verfügbar.
Setzen Sie sich Ihren Lieblingsartikel doch einfach auf Ihre Lieblingsartikelliste, dann können Sie ihn zu einem späteren Zeitpunkt kaufen.

Zu Lieblingsartikeln hinzufügen
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Wasser
Wasser
Viel
Die Säulen-Goldulme 'Wredei' (Ulmus x hollandica) ist ein säulenförmiger, straffer, Kleinbaum mit dekorativen sommergrünen, eiförmigen, gedrehten, grüngelben Blättern. Auch der gelbe Austrieb ist sehr schön.
Verbreitung
Europa.
Wuchs
Säulen-Goldulme 'Wredei' ist ein säulenförmig und straff wachsender Kleinbaum. Sie erreicht gewöhnlich eine Höhe von 8 - 10 m und wird ca. 3 - 5 m breit. Langsam wachsend. In der Regel wächst sie 15 - 20 cm pro Jahr.
Blätter
Hoher Blattschmuckwert. Die sommergrünen Blätter der Säulen-Goldulme 'Wredei' sind grüngelb, eiförmig, gedreht, wechselständig, gewellt. Gelber Austrieb.
Rinde
Graue, glatte Rinde macht diese Pflanze zu einem Blickfang in jedem Garten.
Blüte
Die rot-braunen Blüten der Säulen-Goldulme 'Wredei' erscheinen in Trugdolden von März bis April.
Wurzel
Ulmus x hollandica 'Wredei' ist ein Tiefwurzler und bildet, je nach Boden, ausladend verzweigte Wurzeln.
Standort
Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.
Frosthärte
Die Säulen-Goldulme 'Wredei' weist eine gute Frosthärte auf.
Boden
Normaler Boden.
Verwendung
Solitär, Ziergehölz, Park, Grünstreifen, Formgehölz
Wasser
Die Pflanze braucht viel Wasser. Die Erde nicht austrocknen lassen.
Pflege
Verwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist.
Pflanzzeit
Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.
Synonym
Säulen-Goldulme 'Wredei' ist auch unter diesem Namen bekannt: Stadt-Ulme oder Holländische Ulme
Synonyme (botanisch): Ulmus carpinifolia 'Wredei', Ulmus hollandica 'Dampieri Aurea'.


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren