Rostnerviger Streifen-Ahorn

Acer rufinerve

  • attraktive karminrote Herbstfärbung

Dieser Artikel ist zurzeit leider nicht verfügbar.
Setzen Sie sich Ihren Lieblingsartikel doch einfach auf Ihre Lieblingsartikelliste, dann können Sie ihn zu einem späteren Zeitpunkt kaufen.

Zu Lieblingsartikeln hinzufügen
Blütezeit
Blütezeit
Mai
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Halbschattig
Wasser
Wasser
Mittel
Zuwachs
Zuwachs
20 - 30 cm
Der Rostbartahorn (Acer rufinerve) ein aufrechter, mehrstämmiger Großstrauch, der, je nach Sorte, Blüten in verschiedenen Farben hervorbringt. Seine Rinde ist grün-weiß. An einem halbschattigen Standort mit humosem Boden erreicht er gewöhnlich eine Höhe von ca. 8 m und wird ca. 6 m breit.
Verbreitung
Japan.
Wuchs
Rostbartahorn ist ein aufrecht und mehrstämmig wachsender Großstrauch mit lockerer Krone. Er erreicht gewöhnlich eine Höhe von 6 - 8 m und wird ca. 4 - 6 m breit. In der Regel wächst er 20 - 30 cm pro Jahr.
Blätter
Die sommergrünen Blätter des Rostbartahorns sind dunkelgrün, gegenständig, gelappt. Diese sind etwa 6 - 15 cm groß. Rostbartahorn zeigt sich leuchtend karminrot im Herbst.
Rinde
Grün-weiße Rinde macht diese Pflanze zu einem Blickfang in jedem Garten.
Blüte
Die grüngelben Blüten des Rostbartahorn erscheinen in Trauben im Mai.
Standort
Bevorzugter Standort in halbschattiger Lage.
Frosthärte
Der Rostbartahorn weist eine gute Frosthärte auf.
Boden
Normaler Boden.
Verwendungen
Solitär
Wasser
Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.
Pflege
Schnitt- und Sägewunden sowie Astbrüche sollten schnellstmöglich mit einem Wundeverschlussmittel versorgt werden, um das Eindringen von Krankheitserregern in die Pflanze zu verhindern.
Pflanzzeit
Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren