Faulbaum, Pulverholz

Rhamnus frangula

  • Fruchtschmuck
  • attraktive goldgelbe Herbstfärbung
  • windfest, rauchhart, schattenverträglich, überflutungstolerant

Dieser Artikel ist zurzeit leider nicht verfügbar.
Setzen Sie sich Ihren Lieblingsartikel doch einfach auf Ihre Lieblingsartikelliste, dann können Sie ihn zu einem späteren Zeitpunkt kaufen.

Zu Lieblingsartikeln hinzufügen
Blütezeit
Blütezeit
Mai - Juni
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Schattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Wasser
Wasser
Viel
Zuwachs
Zuwachs
20 - 30 cm
Der Gemeine Faulbaum (Frangula alnus) ist ein aufrechter, dichter, schlanker Großstrauch mit dekorativen, schwarz-roten, runden Früchten. Die Blüten erscheinen je nach Sorte in verschiedenen Farben.
Verbreitung
Europa.
Wuchs
Gemeiner Faulbaum ist ein aufrecht, dicht und schlank wachsender Großstrauch. Er erreicht gewöhnlich eine Höhe von 2 - 4 m und wird ca. 1,5 - 3 m breit. In der Regel wächst er 20 - 30 cm pro Jahr.
Blätter
Die sommergrünen Blätter des Gemeinen Faulbaums sind dunkelgrün, eiförmig, glänzend, wechselständig. Diese sind etwa 6 - 7 cm groß. Gemeiner Faulbaum zeigt sich leuchtend goldgelb im Herbst.
Rinde
Dunkelbraune, längsgefurchte Rinde macht diese Pflanze zu einem Blickfang in jedem Garten.
Blüte
Die cremeweißen Blüten erscheinen von Mai bis Juni.
Frucht
Besonders dekorativ sind die schwarz-roten, runden Steinfrüchte von Frangula alnus. Diese erscheinen ab Juli.
Wurzel
Frangula alnus ist ein Tiefwurzler und bildet, je nach Boden, ausläuferbildende, wenig verzweigte Wurzeln.
Standort
Bevorzugter Standort in sonniger bis schattiger Lage.
Frosthärte
Der Gemeine Faulbaum weist eine gute Frosthärte auf.
Boden
Frangula alnus gedeiht auf allen sauren, humosen und genügend feuchten Böden.
Verwendungen
Solitär, Ziergehölz, Park
Wissenswertes
Frangula alnus wird den stark giftigen Pflanzen zugeordnet.
Wasser
Die Pflanze braucht viel Wasser. Die Erde nicht austrocknen lassen.
Pflege
Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser.
Pflanzzeit
Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.
Synonym
Synonyme (botanisch): Rhamnus frangula.


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren