Pfälzer Fruchtmandel

Prunus dulcis 'Palatina'

  • aromatisch, nussig im Geschmack

Dieser Artikel ist zurzeit leider nicht verfügbar.
Setzen Sie sich Ihren Lieblingsartikel doch einfach auf Ihre Lieblingsartikelliste, dann können Sie ihn zu einem späteren Zeitpunkt kaufen.

Zu Lieblingsartikeln hinzufügen
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Wenig
Die Mandel 'Palatina' (Prunus dulcis) bildet braune, mittelgroße Früchte. Sie sind oval und haben einen aromatischen, nussigen Geschmack. Für eine ertragreiche Ernte ab September schaffen kalkhaltiger, lockerer Boden und ein sonniger Standort optimale Bedingungen. Auch ihre weißen Blüten sind eine schöne Erscheinung.
Wuchs
Mandel 'Palatina' ist ein aufrecht wachsender Kleinbaum, der eine Höhe von 2 - 7 m erreichen kann. Langsam wachsend.
Blätter
Die sommergrünen Blätter der Mandel 'Palatina' sind hellgrün, lanzettlich.
Blüte
Prunus dulcis 'Palatina' bildet weiße Blüten ab März.
Frucht
Prunus dulcis 'Palatina' bildet braune, ovale Früchte.
Wurzel
Prunus dulcis 'Palatina' ist ein Pfahlwurzler.
Standort
Bevorzugter Standort in sonniger, windgeschützter Lage.
Frosthärte
Die Mandel 'Palatina' weist eine gute Frosthärte auf.
Boden
Prunus dulcis 'Palatina' bevorzugt nährstoffreiche, ausreichend feuchte Erde.
Verwendungen
Kosmetik, Verzehr, Frischverzehr
Wasser
Diese Pflanze hat einen geringen Wasserbedarf.
Pflege
  • Im Frühjahr gepflanzte Obstgehölze müssen den ganzen Sommer hindurch reichlich gegossen werden. Gut eingewurzelte Pflanzen benötigen nur bei extremer Trockenheit zusätzliches Wasser.
  • Verwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist.
Pflanzzeit
Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.Pflanzabstand: 10 bis 12 m.
Synonym
Synonyme (botanisch): Prunus amygdalus.


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren