Braunstieliger Streifenfarn

Asplenium trichomanes

  • laubschön
  • dekorative gefiederte Blattwedel

Dieser Artikel ist zurzeit leider nicht verfügbar.
Setzen Sie sich Ihren Lieblingsartikel doch einfach auf Ihre Lieblingsartikelliste, dann können Sie ihn zu einem späteren Zeitpunkt kaufen.

Zu Lieblingsartikeln hinzufügen
Breite
Breite
15 - 20 cm
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
10 - 15 cm
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Wasser
Wasser
Wenig
Der Braunstielige Streifenfarn (Asplenium trichomanes) ist mit seiner mittelgrünen Blattfärbung ein dekoratives Gestaltungselement im Garten, welches sich an einem sonnigen bis halbschattigen Standort mit einem möglichst durchlässigen, nährstoffreichen Boden am wohlsten fühlt. Bei günstigen Bedingungen erreicht diesen winterhartn Farn eine Höhe von ca. 15 cm und wird bis zu 20 cm breit.
Wuchs
Überhängend.
Blätter
Hoher Blattschmuckwert. Die wintergrünen Blätter des Braunstieligen Streifenfarns sind mittelgrün, gefiedert.
Standort
Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.
Frosthärte
Der Braunstielige Streifenfarn weist eine gute Frosthärte auf.
Boden
Handelsübliche Kübelpflanzenerde.
Normaler Boden.
Verwendung
Kübel, Gruppenbepflanzung, Steingarten, Naturgarten
Wasser
Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.
Pflege
Steingartenpflanzen lieben lockeren, durchlässigen Boden. Da dieses Substrat jedoch wenig Wasser speichert, müssen die Pflanzen nach dem Einsetzen besonders bei Trockenheit mehrere Wochen lang regelmäßig gegossen werden, bis sie ausreichend eingewurzelt sind.
Pflanzpartner
Der Braunstielige Streifenfarn setzt schöne Akzente gemeinsam mit:
Schatten-Segge, Gewöhnliches Leberblümchen.
Pflanzzeit
Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren